Es ist SEHR einfach, den Rahmen von P.38/P4/P5 Pistolen durch unsachgemäße Entfernung oder Installation von Rückstoßfedern irreparabel zu beschädigen. Versuchen Sie nicht, die Rückstoßfederführungen herauszuhebeln. Wenn der Schlitten entfernt wird, dürfen Sie die Federn auch nicht zusammendrücken und die Führungen nicht unter Federdruck nach vorne schnappen lassen. Ersteres verformt den Rahmen, und letzteres splittert oder staucht die Halterungssitze im Rahmen, was beides dazu führt, dass alles auseinanderfliegt, wenn die Waffe zerlegt wird.
Verwenden Sie zunächst einen zu einem Meißelpunkt zugespitzten Bambusspieß als Werkzeug, um den Rahmen nicht zu beschädigen oder die Feder nicht zu zerkratzen. Wenn Sie geschickt genug sind, die Waffe mit beiden Händen festhalten zu können, kann die Arbeit an einer Werkbank erledigt werden; andernfalls entfernen Sie die Griffe und klemmen Sie den Rahmen in einen gepolsterten Schraubstock; die Arbeit wird viel einfacher. Führen Sie den Spieß zwischen die Federwindungen hinter der Federführung ein und drücken Sie den hinteren Teil der Feder zusammen, während Sie die Federführung nach vorne halten. Sobald die Feder nach hinten aus der Federführung gezogen wurde, entsteht im Rahmen genügend Freiraum, damit die Führung leicht aus dem Federkanal gepflückt werden kann. Lassen Sie die Feder vorsichtig los und entfernen Sie die Feder von vorne. Die neue Feder wird in den Kanal eingesetzt und mit dem Spieß in einer zusammengedrückten Position gehalten. Die Federführung wird so eingesetzt, dass ihr Rand in den Rahmensitz eingreift. Dann wird die Feder vorsichtig losgelassen, um den hinteren Teil der Federführung zu umschließen. Dann tun Sie dasselbe auf der anderen Seite.
Wiederholen Sie: VERSUCHEN SIE NICHT, die Feder und die Führung als Baugruppe in den oder aus dem Rahmenkanal zu zwingen, und LASSEN SIE NICHT ZU, dass die Feder (oder die Feder und die Führung zusammen) unkontrolliert nach vorne schnappt.
Verwenden Sie zunächst einen zu einem Meißelpunkt zugespitzten Bambusspieß als Werkzeug, um den Rahmen nicht zu beschädigen oder die Feder nicht zu zerkratzen. Wenn Sie geschickt genug sind, die Waffe mit beiden Händen festhalten zu können, kann die Arbeit an einer Werkbank erledigt werden; andernfalls entfernen Sie die Griffe und klemmen Sie den Rahmen in einen gepolsterten Schraubstock; die Arbeit wird viel einfacher. Führen Sie den Spieß zwischen die Federwindungen hinter der Federführung ein und drücken Sie den hinteren Teil der Feder zusammen, während Sie die Federführung nach vorne halten. Sobald die Feder nach hinten aus der Federführung gezogen wurde, entsteht im Rahmen genügend Freiraum, damit die Führung leicht aus dem Federkanal gepflückt werden kann. Lassen Sie die Feder vorsichtig los und entfernen Sie die Feder von vorne. Die neue Feder wird in den Kanal eingesetzt und mit dem Spieß in einer zusammengedrückten Position gehalten. Die Federführung wird so eingesetzt, dass ihr Rand in den Rahmensitz eingreift. Dann wird die Feder vorsichtig losgelassen, um den hinteren Teil der Federführung zu umschließen. Dann tun Sie dasselbe auf der anderen Seite.
Wiederholen Sie: VERSUCHEN SIE NICHT, die Feder und die Führung als Baugruppe in den oder aus dem Rahmenkanal zu zwingen, und LASSEN SIE NICHT ZU, dass die Feder (oder die Feder und die Führung zusammen) unkontrolliert nach vorne schnappt.